Yearly Archives - 2021

An alle Info. Wer hat noch einen alten Führerschein? Bitte beachten, er muss umgetauscht werden.

Wo kann ich meinen Führerschein umtauschen?  Für den Umtausch ist die Führerscheinbehörde des aktuellen Wohnsitzes zuständig. Dort stellen sie einen Antrag auf Umtausch - dazu brauchen Sie Ihren alten Führerschein, Ihren Personalausweis und ein neues Passbild. Der Führerscheinumtausch kostet rund 25 €. Eine erneute Führerscheinprüfung oder eine ärztliche Untersuchung ist nicht notwendig. Achtung: Wer nicht mehr dort...

Anhebung des Schwerbehindertenpauschbetrag

Seit dem 01.01.2021 ist der Schwerbehindertenpauschbetrag angehoben. Steuerpflichtige mit einer Behinderung können in der Steuererklärung anstelle eines Einzelnachweises für ihre Aufwendungen einen Behinderten-Pauschbetrag bei der Einkommensteuererklärung geltend machen. Ab dem Veranlagungszeitraum 2021 (gemeint ist die Steuererklärung für das Jahr 2021) sind die Freibeträge verdoppelt worden – die erste Erhöhung seit 1975! Die Höhe des jährlichen Steuerfreibetrages richtet sich...

Lernvideos mit Gebärdensprache

Beim MDR werden unter #gernelernen Lernvideos mit Gebärdensprache angeboten. Der MDR bietet für gehörlose wie hörende Schülerinnen und Schüler ab 18. Januar einen neuen Service: Am Montag starten um 11 Uhr neue fächerübergreifende Lernvideos von #gernelernen für alle Kinder von 8 bis 12 Jahren.   Das Beste: Sie werden ab 11 Uhr live mit Gebärdensprache (DGS) übersetzt! Für diese...

Corona-Virus: keine barriefreien Informationen

Der DGB fordert Aufklärung in Gebärdensprache.
Dr. med. Ulrike Gotthardt: "Alle gebärden und sprechen derzeit über das Corona-Virus. Aber was muss man dazu wissen, was soll man tun? Im Internet gibt es dazu viele und auch verschiedene Informationen. Leider sind diese Informationen nur in der Schriftsprache gehalten, in der Sprachform der hörenden Menschen. Deswegen können viele...

Sozialberatung für Gehörlose in Suhl

Ab Januar 2022 finden wieder Beratungen, unter Einhaltung der Schutzvorschriften, statt. Die Termine 2022 (einmal pro Monat, mittwochs) von 14:00-16:00 Uhr: 12.01.2022 09.02.2022 (fällt aus) 09.03.2022 11.05.2022 08.06.2022 13.07.2022 10.08.2022 14.09.2022 12.10.2022 09.11.2022 14.12.2022 Aufgrund der Corona-Pandamie gelten folgende Regeln für die Beratung: es gilt die 2G-Regel - nur Geimpfte und Genesene haben Zutritt nur eine Person zur Beratung (Ausnahme Kinder) Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (ab einer Inzidenz von 1000 sind FFP2 Masken Pflicht) Einhaltung des Mindestabstand von...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner