Interessantes

Special Olympics World Games 2023

Die Special Olympics sind die weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit Behinderung. Diese finden vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin statt. Die Special Olympics World Games 2023 finden erstmals in Deutschland statt – Austragungsort ist Berlin. Die Planungen laufen auf Hochtouren. Hier findet ihr einen Überblick über das weltweit größte Sportereignis für Menschen mit...

Stellungnahme DGB 02/2023

Der Status der Deutschen Gebärdensprache muss systematisch und nachhaltig geschützt und gefördert werden! Erforderlich ist die Schaffung eines neuen eigenen Gebärdensprachgesetzes! Im Oktober 2022 veröffentlichten die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages einen Sachstandsbericht zum Thema „Gebärdensprache als Amts- oder Minderheitensprache“. Mit großen erstaunen nimmt der Deutsche Gehörlosen-Bund (DGB) auf, dass die Wissenschaftlichen Dienste die Deutsche Gebärdensprache (DGS)...

Hidden Disabilities Sunflower

Schlüsselanhänger hilft Reisenden mit nichtsichtbaren Behinderungen! Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist als erster deutscher Flughafen dem globalen Netzwerk Hidden Disabilities Sunflower beigetreten. Das Schlüsselband Sunflower ist ein international anerkanntes Symbol für nicht sichtbare Behinderungen. Mit Hilfe des Bandes kann der Träger deutlich signalisieren, dass er eine verdeckte Behinderung hat und evtl. etwas mehr Zeit benötigt. Die...

15 Jahre UN-BRK

Endlich echte Wahlmöglichkeiten für alle schaffen! Mit Blick auf den Jahrestag zur UN- Behindertenrechtskonvention in Deutschland (26. März 2009) stellt das Deutsche Institut für Menschenrechte fest, dass Deutschland noch weit von einer inklusiven Gesellschaft entfernt ist. So erklärt der Leiter der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention: „Menschen mit Behinderungen haben in vielen wichtigen Lebensbereichen immer noch keine echten Wahlmöglichkeiten, die ihnen...

EU-Behindertenausweis

Der Ausweis soll Menschen mit Behinderungen es erleichtern, angemessene Unterstützung zu erhalten, wenn sie in ein anderes EU-Land reisen oder dorthin ziehen. Die Europäische Kommission will bis Ende 2023 dafür einen Entwurf vorlegen. In acht Länder läuft dazu derzeit ein Pilotprojekt. Es gibt bereits schon die Möglichkeit, sich vom Versorgungsamt (Aussteller des Schwerbehindertenausweises) eine "Internationale Bescheinigung...

DGB stellt „Gesundheitsordner“ online

Der Deutsche Gehörlosen-Bund e. V. (DGB) sieht  immer noch große Defizite bei der barrierefreien Zugänglichkeit von Informationen im Gesundheitsbereich für gehörlose und gebärdensprachige Menschen. Aus diesem Grund hat es sich der DGB zum Ziel gemacht, gesundheitliche Hilfen auf seiner Homepage barrierefrei zur Verfügung zu stellen. Somit wurden wichtige informative Dokumente barrierefrei erstellt und in die Deutsche Gebärdensprache (DGS)...

Strom, Energie und Wasser sparen

Strom, Wasser und Energie sparen! Viel sparen mit wenigen Handgriffen Wenn man Strom spart, spart man Geld. Die Möglichkeiten den Stromverbrauch zu senken, sind vielfältig und leicht umsetzbar. Egal ob man kleinere Gerätegrößen wählt, die hungrigsten Stromfresser auswechselt oder einfach mal abschaltet. Das Beste daran? Ganz nebenbei leistet man so auch einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz und...

Hohe Auszeichnungen für Erhard Müller

Hr. Müller erhält Elisabethmedaille des Bistums Erfurt Am 30.Oktober feierte die Erfurter Gehörlosen-Gemeinde „Heilige Elisabeth“ im Marienstift ihr 75-jähriges Jubiläum. Jeden Monat gibt es einen Gottesdienst mit dem Gehörlosenseelsorger Gert Schellhorn mit anschließenden Begegnungen und unterschiedlichen Programmpunkten. Herr Erhard Müller bekam, für sein seit 1990 stetig währendes hohes ehrenamtliches Engagement, von dem Weihbischof Dr. Reinhard Hauke...