Neuigkeiten

Deutscher Gehörlosen-Bund: Empfehlungen zur Bereitstellung von Angeboten in Gebärdensprache

Das Fachteam des DGB „Barrierefreie Medien“ hat eine Empfehlungen für die Bereitstellung von Angeboten in Gebärdensprache in deutschen Medien erstellt. Es ist als Orientierungshilfe für alle öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsender gedacht. Es erklärt wie Angebote in Gebärdensprache und mit Untertiteln in der richtigen Form bereitgestellt werden können. Weitere Informationen gibt es hier: Pressemitteilung DGB 10/2021- Empfehlung zur Bereitstellung...

Auch Renten sind steuerpflichtig!

Auch Renten sind steuerpflichtig - Das ist vielen Rentnern nicht bewusst.

Jeder Rentenbezieher muss selber überprüfen, ob er eine Steu­er­er­klä­rung abgeben muss oder nicht. Wie wird der steuerpflichtige Anteil berechnet?Ausschlaggebend ist die Höhe der Bruttorente und das Jahr des Rentenbeginns. Allerdings ist bei der Altersrente nur ein...

Vorankündigung – Informationsveranstaltung am 10.09.2022

TESS Relay-Dienste

Technische Telefon- und Kommunikationsunterstützung für Menschen mit Hörbehinderung Bernd Schneider     Tess Relay-Dienste begann als Projekt am 01.01.2005 und ist seit dem 01.01.2009 für alle hörgeschädigten Menschen in Deutschland nutzbar. TESS bietet Telefondolmetschdienste in Gebärdensprache und Schriftsprache für den privaten und beruflichen Bereich an. Der Referent Bernd Schneider (selbst gehörlos) zeigt an praktischen Beispielen,...

Informationsveranstaltung vom 18.06.2022

Bernd Schneider Ein kurzer Überblick zu den Inhalten der Infoveranstaltung. * Am 18.06.2022 fand die Informationsveranstaltung zu den TESS-Relay-Diensten statt. Herr Schneider informierte sehr gut, barrierefrei und anschaulich zu folgednen Themen. Tess Relay-Dienste begann als Projekt am 01.01.2005 und ist seit dem 01.01.2009 für alle hörgeschädigten Menschen in Deutschland nutzbar. TESS bietet Telefondolmetschdienste in Gebärdensprache und Schriftsprache für...

Wir fordern die Umsetzung der DGS als Fremdsprachenfach

Deutsche Gebärdensprache als Fremdsprachenfach für alle Schüler in Thüringen

In Zusammenarbeit mit uns, dem LVGLTH e.V., und BILING e.V  wurde ein offener Brief an das Bildungsministerium verfasst. In diesem fordern wir: 1) Die Einführung eines Fremdsprachenfaches "Deutsche Gebärdensprache" (DGS) ab 1. Klasse bis zum Schulabschluss 10. Klasse 2) Die Ausarbeitung eines Lehrplanes "DGS als Fremdsprache".

Nachruf – Günther Liebermann † (17.02.2024)

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Günther Liebermann der am 17. Februar im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Er war lebensfroh, engagiert und beliebt. Für seine Verdienste erhielt er unteranderen die GSV-Ehrennadel in Bronze (1968), Silber (1974) und Gold (1982) sowie 2006 die Robert-Kratz Ehrennadel. Als Guppenrevisionsvorsitzender in Mühlhausen und Bezirksrevisionsvorsitzender in Erfurt setzte er sich für die...

Nachruf – Manfred Müller † (24.10.2023)

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Herrn Manfred Müller der am 24. Oktober im Alter von 69 Jahren unerwartet verstorben ist. Er war ein sehr engagiertes und aktives Mitglied in der Gehörlosengemeinschaft. So brachte er sich unteranderen als Revisor im Sportverband Thüringen mit ein. Und organisierte Kultur- und Freizeitveranstaltungen, wie zum Beispiel Wanderungen, Sport - Kegeln und...

Nachruf – Alfons Rogge † (30.06.2023)

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Herrn Alfons Rogge der am 30. Juni im Alter von 76 Jahren unerwartet verstorben ist. Er war ein engagierter und unverzichtbarer Kämpfer für die Gehörlosenbewegung. Für seine Verdienste erhielt er zahlreiche Auszeichnungen/Würdigungen – so unteranderen auch: - 1994 die "Thüringer Rose", - 1996 das Bundesverdienstkreuz, - 2007 die Robert Kratz-Medaille Er setzte sich sowohl auf Landes-...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner