nora – Die bundesweite Notruf-App
nora – Die bundesweite Notruf-App
Mit der App soll es möglich sein barrierefrei einen Notruf abzusetzen. Für die Nutzung der App ist eine vorherige Registrierung notwendig. Dazu muss der Name und eine gültige Handynummer angegeben werden. nora kann seit dem 28.09.2021, aus den App-Stores für Android und iOS kostenlos heruntergeladen werden. Hier erfahrt ihr...DGS ist Immaterielles Kulturerbe
Als zweite Gebärdensprache weltweit gehört die DGS zum Immateriellen Kulturerbe
Deutschland ist 2013 dem UNESCO-Übereinkommen zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes beigetreten. Ziel ist, die Vielfalt des lebendigen Kulturerbes in Deutschland und weltweit zu erhalten, zu pflegen und zu fördern. Kulturerbe bedeutet nicht nur Denkmäler oder Austellungen in Museen. Es bedeutet auch Traditionen, lebendige kulturelle Ausdrucksformen wie „Bräuche,...Aufenthalt Impfzentrum
Ablauf der Impfung am Beispiel Impzentrum Messegelände Erfurt
Station - AnmeldungStation - Check InStation - WartebereichStation - ArztgesprächStation - ImpfungStation - Check OutErfahrungsbericht in DGS - Impfzentrum Messe ErfurtStation - Anmeldung
Anmeldung...An alle Info. Wer hat noch einen alten Führerschein? Bitte beachten, er muss umgetauscht werden.
Wo kann ich meinen Führerschein umtauschen? Für den Umtausch ist die Führerscheinbehörde des aktuellen Wohnsitzes zuständig. Dort stellen sie einen Antrag auf Umtausch - dazu brauchen Sie Ihren alten Führerschein, Ihren Personalausweis und ein neues Passbild. Der Führerscheinumtausch kostet rund 25 €. Eine erneute Führerscheinprüfung oder eine ärztliche Untersuchung ist nicht notwendig. Achtung: Wer nicht mehr dort...
Sozialberatung für Gehörlose in Suhl
Ab Januar 2024 finden wieder Beratungen zu folgenden Terminen statt. Die Termine 2024 (einmal pro Monat, mittwochs) von 14:00-16:00 Uhr 10.01.2024 13.03.2024 10.04.2024 08.05.2024 12.06.2024 10.07.2024 14.08.2024 11.09.2024 09.10.2024 13.11.2024 11.12.2024 Vorherige Terminvereinbarung bitte bei Frau Müller: WhatsApp oder SMS: 0162/4631750 E-Mail: m.mueller(at)lvglth.de Fax: 0361/26 28 90 16 Kalender: https://www.soziales-zentrum-suhl.de/kalender/ Ort: Soziales Zentrum der Stadt Suhl (Friedrich-König-Straße 7, 98527 Suhl)
Sozialberatung für Gehörlose in Suhl
Ab Januar 2022 finden wieder Beratungen, unter Einhaltung der Schutzvorschriften, statt. Die Termine 2022 (einmal pro Monat, mittwochs) von 14:00-16:00 Uhr: 12.01.2022 09.02.2022 (fällt aus) 09.03.2022 11.05.2022 08.06.2022 13.07.2022 10.08.2022 14.09.2022 12.10.2022 09.11.2022 14.12.2022 Aufgrund der Corona-Pandamie gelten folgende Regeln für die Beratung: es gilt die 2G-Regel - nur Geimpfte und Genesene haben Zutritt nur eine Person zur Beratung (Ausnahme Kinder) Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (ab einer Inzidenz von 1000 sind FFP2 Masken Pflicht) Einhaltung des Mindestabstand von...
Sozialberatung für Gehörlose in Suhl
Ab Juli 2021 finden wieder Beratungen, unter Einhaltung der Schutzvorschriften, statt. Die Termine 2021 (einmal pro Monat, mittwochs) von 14:00-16:00 Uhr: 13.01.2021 10.03.2021 14.04.2021 12.05.2021 09.06.2021 14.07.2021 11.08.2021 08.09.2021 13.10.2021 10.11.2021 (fällt aus) 08.12.2021 Aufgrund der Corona-Pandamie gelten folgende Regeln für die Beratung: nur eine Person zur Beratung (Ausnahme Kinder) Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung Einhaltung des Mindestabstand von 1,5m (auch während der Beratung) Vorherige Terminvereinbarung bitte bei...
Beratungen für Schwerhörige in Erfurt
Der Sozialen Dienst für Hörgeschädigte in Thüringen schränkt seine Beratungen ein. Pressemitteilung Seit 14 Jahren wird die kostenlose und unabhängige Beratung in Erfurt angeboten. Wir informieren und beraten Betroffene und deren Angehörige zu allen Fragen die im Zusammenhang mit einer Hörminderung stehen, informieren zur Hörgeräte- /CI – Versorgung (Cochlea-Implantat) sowie Tinnitus und unterstützen Sie bei Fragen zur beruflichen Rehabilitation und der...
Vorstandswahlen in Saalfeld
Neuer Vorstand beim Gehörlosenverein "Ostthüringer Gehörlosenverein Saalfeld 1957 e.V." Am 29.02.2020 fand die Vorstandswahl beim Gehörlosenverein "Ostthüringer Gehörlosenverein Saalfeld 1957 e.V." statt: Vorsitzende: Martina Krause Stellvertreter: Jörg Wöllmann Kassiererin: Yvonne Wöllmann 1. Kassenprüfer: Simone Säuberlich 2. Kassenprüfer: Manfred Müller Der Landesverband wünscht viel Erfolg für die neue Wahlperiode. Harri Etzhold