Nachruf – Günther Liebermann † (17.02.2024)
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Günther Liebermann der am 17. Februar im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Er war lebensfroh, engagiert und beliebt. Für seine Verdienste erhielt er unteranderen die GSV-Ehrennadel in Bronze (1968), Silber (1974) und Gold (1982) sowie 2006 die Robert-Kratz Ehrennadel. Als Guppenrevisionsvorsitzender in Mühlhausen und Bezirksrevisionsvorsitzender in Erfurt setzte er sich für die...
Nachruf – Manfred Müller † (24.10.2023)
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Herrn Manfred Müller der am 24. Oktober im Alter von 69 Jahren unerwartet verstorben ist. Er war ein sehr engagiertes und aktives Mitglied in der Gehörlosengemeinschaft. So brachte er sich unteranderen als Revisor im Sportverband Thüringen mit ein. Und organisierte Kultur- und Freizeitveranstaltungen, wie zum Beispiel Wanderungen, Sport - Kegeln und...
Nachruf – Alfons Rogge † (30.06.2023)
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Herrn Alfons Rogge der am 30. Juni im Alter von 76 Jahren unerwartet verstorben ist. Er war ein engagierter und unverzichtbarer Kämpfer für die Gehörlosenbewegung. Für seine Verdienste erhielt er zahlreiche Auszeichnungen/Würdigungen – so unteranderen auch: - 1994 die "Thüringer Rose", - 1996 das Bundesverdienstkreuz, - 2007 die Robert Kratz-Medaille Er setzte sich sowohl auf Landes-...
Stolzer Gewinner des Förderpennys 2021
Wir sind stolzer Gewinner des Förderpennys
Wir, der Bereich Jugend, freuen uns über 2.000 Euro Fördergeld. Das ist für uns eine große Hilfe bei unserer Arbeit. Das ist aber noch nicht alles. Bald könnt ihr im großen Kundenvoting für uns abstimmen! Warum? Es gibt noch eine Jahresförderung zu gewinnen. Wir halten euch dazu auf...nora – Die bundesweite Notruf-App
nora – Die bundesweite Notruf-App
Mit der App soll es möglich sein barrierefrei einen Notruf abzusetzen. Für die Nutzung der App ist eine vorherige Registrierung notwendig. Dazu muss der Name und eine gültige Handynummer angegeben werden. nora kann seit dem 28.09.2021, aus den App-Stores für Android und iOS kostenlos heruntergeladen werden. Hier erfahrt ihr...DGS ist Immaterielles Kulturerbe
Als zweite Gebärdensprache weltweit gehört die DGS zum Immateriellen Kulturerbe
Deutschland ist 2013 dem UNESCO-Übereinkommen zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes beigetreten. Ziel ist, die Vielfalt des lebendigen Kulturerbes in Deutschland und weltweit zu erhalten, zu pflegen und zu fördern. Kulturerbe bedeutet nicht nur Denkmäler oder Austellungen in Museen. Es bedeutet auch Traditionen, lebendige kulturelle Ausdrucksformen wie „Bräuche,...Aufenthalt Impfzentrum
Ablauf der Impfung am Beispiel Impzentrum Messegelände Erfurt
Station - AnmeldungStation - Check InStation - WartebereichStation - ArztgesprächStation - ImpfungStation - Check OutErfahrungsbericht in DGS - Impfzentrum Messe ErfurtStation - Anmeldung
Anmeldung...Informationen zur Corona – Schutzimpfung und kostenlosen Corona – Tests
Achtung - Corona-Impfungen gibt es ab 2023 in Thüringen nur noch in den Arztpraxen. Ein Termin dazu, kann weiterhin über das Thüringer Terminvergabeportal www.impfen-thueringen.de oder direkt beim Arzt vereinbart werden. Übersicht: Schließung der Impfstellen Impfstelle Letzter Öffnungstag Ilmenau 16. Dezember 2022 Bad Frankenhausen 17. Dezember 2022 Rudolstadt 17. Dezember 2022 Greiz 17. Dezember 2022 Leinefelde 17. Dezember 2022 Pößneck 17. Dezember 2022 Mühlhausen 17. Dezember 2022 Weimar 17. Dezember 2022 Sonneberg 23. Dezember...
An alle Info. Wer hat noch einen alten Führerschein? Bitte beachten, er muss umgetauscht werden.
Wo kann ich meinen Führerschein umtauschen? Für den Umtausch ist die Führerscheinbehörde des aktuellen Wohnsitzes zuständig. Dort stellen sie einen Antrag auf Umtausch - dazu brauchen Sie Ihren alten Führerschein, Ihren Personalausweis und ein neues Passbild. Der Führerscheinumtausch kostet rund 25 €. Eine erneute Führerscheinprüfung oder eine ärztliche Untersuchung ist nicht notwendig. Achtung: Wer nicht mehr dort...