Interessantes

2. Landesvorsitzender des LVGLTH e.V. erhält Ehrenbrief und Ehrennadel

Herr Etzhold erhält Auszeichnung - Thüringer Ehrenbrief und Ehrennadel

Seit 2005 zeichnet der Freistaat Thüringen besonders hoch engagierte ehrenamtlich Tätige mit dem Ehrenbrief und der silbernen Ehrennadel aus.  2021 wurden 13 Bürgerinnen und Bürger Thüringens damit ausgezeichnet. Wir freuen uns darüber und sind stolz darauf, dass Herr...

Corona – Auszeit für Familien

Auszeit für alle!!! Förderprogramm "Corona-Auszeit für Familien"

Fragen und Antworten zur "Corona-Auszeit für Familien": Was ist die "Corona-Auszeit für Familien"?Die Maßnahme ermöglicht berechtigten Familien, einen vergünstigten Familienurlaub in einer der teilnehmenden Einrichtungen. Man zahlt selbst nur etwa 10% von den Übernachtungs- und Verpflegungskosten. Die übrigen rund 90 Prozent übernimmt der Bund. Wer kann die vergünstigte Familienferienzeit beantragen?Es...

DGS-Video und PDF-Datei zu Vortrag: Übernahme von Dolmetscherkosten für gehörlose und hörbehinderte Menschen

Übernahme von Kosten der Gebärdensprachdolmetscher*innen nach SGB IX (BTHG)

Am 04.09.2021 hielt der Referent Hr. T. Worseck einen Vortage zur Übernahme von Dolmetscherkosten für gehörlose und hörbehinderte Menschen nach dem neuen Bundesteilhabegesetz (BTHG) Für gehörlose/ hörbehinderte Menschen besteht die Möglichkeit, bei wichtigen Gesprächen Kosten der Gebärdensprachdolmetscher und/oder Assistenz nach § 82 SGB IX erstattet...

LVGLTH e.V. erinnert an Robert Kratz

Portrait von Robert Kratz Zum 125. Geburtstag erinnert der Landesverband der Gehörlosen Thüringen e.V. (LVGLTH e.V.) an den Verbandsfunktionär Robert Kratz. Am 10. Mai 1898 im Kreis Eisenach erblickte er das Licht der Welt. Er ertaubte mit neun Jahren und besuchte deshalb die damalige Taubstummenanstalt Weimar. Er erlernte den Beruf des Malers – arbeitet aber viele Jahre...

2x Verleihung der Robert-Kratz-Plakette

Verleihung der Robert-Kratz-Plakette

Bild der Ehrenplakette Am 03.12.2022 wurde Peter Häfner (Gehörlosenverein Schmalkalden "1910" e. V.) in Suhl mit der Robert-Kratz-Medaille vom LVGLTH e.V. ausgezeichnet. Seit 1992 engagiert er sich durchweg ehrenamtlich für die Interessen und Belange der Gehörlosengemeinschaft Schmalkalden.   Am 12.12.2022 wurde Renate Premsler (GV "Thuringia" Weimar 1910 e.V.) in Apolda mit der Robert-Kratz-Medaille...

Deutscher Gehörlosen-Bund: Empfehlungen zur Bereitstellung von Angeboten in Gebärdensprache

Das Fachteam des DGB „Barrierefreie Medien“ hat eine Empfehlungen für die Bereitstellung von Angeboten in Gebärdensprache in deutschen Medien erstellt. Es ist als Orientierungshilfe für alle öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsender gedacht. Es erklärt wie Angebote in Gebärdensprache und mit Untertiteln in der richtigen Form bereitgestellt werden können. Weitere Informationen gibt es hier: Pressemitteilung DGB 10/2021- Empfehlung zur Bereitstellung...

Vorankündigung – Informationsveranstaltung am 10.09.2022

TESS Relay-Dienste

Technische Telefon- und Kommunikationsunterstützung für Menschen mit Hörbehinderung Bernd Schneider     Tess Relay-Dienste begann als Projekt am 01.01.2005 und ist seit dem 01.01.2009 für alle hörgeschädigten Menschen in Deutschland nutzbar. TESS bietet Telefondolmetschdienste in Gebärdensprache und Schriftsprache für den privaten und beruflichen Bereich an. Der Referent Bernd Schneider (selbst gehörlos) zeigt an praktischen Beispielen,...

Informationsveranstaltung vom 18.06.2022

Bernd Schneider Ein kurzer Überblick zu den Inhalten der Infoveranstaltung. * Am 18.06.2022 fand die Informationsveranstaltung zu den TESS-Relay-Diensten statt. Herr Schneider informierte sehr gut, barrierefrei und anschaulich zu folgednen Themen. Tess Relay-Dienste begann als Projekt am 01.01.2005 und ist seit dem 01.01.2009 für alle hörgeschädigten Menschen in Deutschland nutzbar. TESS bietet Telefondolmetschdienste in Gebärdensprache und Schriftsprache für...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner