Special Olympics World Games 2023
Schlüsselanhänger hilft Reisenden mit nichtsichtbaren Behinderungen! Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist als erster deutscher Flughafen dem globalen Netzwerk Hidden Disabilities Sunflower beigetreten. Das Schlüsselband Sunflower ist ein international anerkanntes Symbol für nicht sichtbare Behinderungen. Mit Hilfe des Bandes kann der Träger deutlich signalisieren, dass er eine verdeckte Behinderung hat und evtl. etwas mehr Zeit benötigt. Die...
Endlich echte Wahlmöglichkeiten für alle schaffen! Mit Blick auf den Jahrestag zur UN- Behindertenrechtskonvention in Deutschland (26. März 2009) stellt das Deutsche Institut für Menschenrechte fest, dass Deutschland noch weit von einer inklusiven Gesellschaft entfernt ist. So erklärt der Leiter der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention: „Menschen mit Behinderungen haben in vielen wichtigen Lebensbereichen immer noch keine echten Wahlmöglichkeiten, die ihnen...
Der Ausweis soll Menschen mit Behinderungen es erleichtern, angemessene Unterstützung zu erhalten, wenn sie in ein anderes EU-Land reisen oder dorthin ziehen. Die Europäische Kommission will bis Ende 2023 dafür einen Entwurf vorlegen. In acht Länder läuft dazu derzeit ein Pilotprojekt. Es gibt bereits schon die Möglichkeit, sich vom Versorgungsamt (Aussteller des Schwerbehindertenausweises) eine "Internationale Bescheinigung...
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) löst das bisherige Verfahren der Ausstellung einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) ab.
Bei manchen Problemen muss schnell Hilfe her. Aber wen frage und informiere ich eigentlich, wenn …?
Der Deutsche Gehörlosen-Bund e. V. (DGB) sieht immer noch große Defizite bei der barrierefreien Zugänglichkeit von Informationen im Gesundheitsbereich für gehörlose und gebärdensprachige Menschen. Aus diesem Grund hat es sich der DGB zum Ziel gemacht, gesundheitliche Hilfen auf seiner Homepage barrierefrei zur Verfügung zu stellen. Somit wurden wichtige informative Dokumente barrierefrei erstellt und in die Deutsche Gebärdensprache (DGS)...
Quelle: Bundesregierung Video (DGS) PDF (Leichte Sprache) Quelle: Bundesregierung Video (DGS)